Deutsche Meisterschaft Timmendorfer Strand: Leistungsdruck an der Ostsee
05.09.2005 - Süddeutsche Zeitung
Die Meisterschaften am Timmendorfer Strand waren für die Beachvolleyballerin aus München ein
voller Erfolg. Zum Auftakt standen Mireya Kaup (TV Planegg-Krailling) und Geeske Banck auf
dem völlig falschen Fuß. Bei der Niederlage (17:21 und 14:21) gegen Flemig/Semmler (Leverkusen)
brachten sie insbesondere im zweiten Satz überhaupt nichts Vernünftiges zustande. „Geeske hatte
sich wohl bei der EM in Moskau eine Magen-Darm-Infektion eingehandelt und wäre in diesem Spiel
am liebsten auf der Toilette geblieben“, so Mireya Kaup.
Nach längerer Pause musste das Duo, das am vergangenen Wochenende bei den Europameisterschaften
in Moskau nahezu sensationell Platz fünf erreicht hatte, wieder in den Sand. Und diesmal zeigten
sich Mireya Kaup und Geeske Banck von einer ganz anderen Seite. Gegen das an neun gesetzte Team
Piasecki/Sude gab es kein Magengrummeln und damit auch keinen Problem für Bank/Kaup. Mit 21:18 und 21:16 holten sie sich einen sicheren Sieg und blieben bei diesen Deutschen Meisterschaften
weiter im Rennen.

Weiter erfolgreich ging es gegen das Nationalteam Claasen/Röder mit einem 2:0 Sieg. Herausragend
war dann aber der 2:1 Viertelfinalerfolg gegen die bis dahin amtierenden Deutschen Meister
Brink-Abeler/Jurich. „Wir haben perfekt gearbeitet“, befand Kaup. Dann allerdings war die Luft raus.
Es folgte einen 0:2 Niederlage gegen Pohl/Rau und später im kleinen Finale 0:2 gegen Goller/Ludwig.
Mit dem am Ende vierten Platz sorgte Mireya Kaup mit ihrer Partnerin für eine schöne Überraschung.
kw