Mireya Kaup: „ Wir sind total happy“ – Fünfter Platz bei EM in Moskau

31.08.2005 - Süddeutsche Zeitung und Münchner Merkur

Nie zuvor war Mireya Kaup erfolgreicher. Die Beachvolleyballerin vom TV Planegg-Krailling holte sich and der Seite ihrer Partnerin bei den Europameisterschaften in Moskau den fünften Platz und überlegt nun, ob sie ihre Zukunft nicht noch mehr in den Sand setzen will.

Die großartige Form der beiden Deutschen hatte sich in diesem Jahr bei der Konkurrenz schon herumgesprochen. Doch dass Mireya Kaup auch bei den Europameisterschaften derart auftrumpfen würde, damit konnte wirklich niemand rechnen. Kare Siege gegen Skrivan/Forrer (Schweiz) und Campisi/Losano (Spanien) hievten das Duo direkt ins Achtelfinale dieser EM. Und selbst hier hatten die beiden Beacherinnen gegen das deutsche Top-Duo Pohl/Rau (Hamburg) allerbeste Karten.

„Wir haben shcon mit 20:18 im ersten Satz geführt.“ Sagte Kaup. Dann wirkten sie plötzlich ängstlich, machten leichte Fehler und verloren schließlich doch noch mit 20:22 und 17:21. „Dabei hatten wir die wirklich eine Zeit lang voll und ganz auf der Pfanne“, ärgerte sich Kaup. Die Siegerinnen holten später immerhin die Bronzemedaille. Kaup/Banck dagegen mussten in die Verliererrunde, spielten dort aber weiter einen erstklassigen Streifen.

Nach dem Sieg über die jungen deutschen Flemig/Semmler (Leverkusen) folgte der „eigentliche Hammer“ (Mireya Kaup) bei dieser Europameisterschaft. Mit 2:1 bezwangen sie die bis dahin an drei gesetzte norwegische Duo Hakedal/Toerlen und hatten damit sogar das Finale der Verliererrunde erreicht. Noch ein Sieg und Bank/Kaup wäre im EM-Halbfinale gestanden. Doch im entscheidenden Match gegen die Holländerinnen Kadijk/Mooren fehlte beim 19:21 und 18:21 die Kraft. „Macht nichts“, so Kaup, „wir sind total happy.“

kw